Zu Beginn des neuen Jahres 2025 startet die Ökumenische Bahnhofsmission Kassel Wilhelmshöhe die Kampagne „Seien Sie eine/r von 100!“
Mit einer monatlichen Zahlung von 20,00 € kann die Versorgung der Gäste der Bahnhofsmission sichergestellt werden, wenn sich 100 Menschen daran beteiligen.
Hintergrund: Seit Beginn der Pandemie (Anfang 2020) hat die Bahnhofsmission angesichts der Notlage vieler Menschen das Verpflegungsangebot ausgeweitet. Täglich nehmen zwischen 60 und 120 Menschen dieses Angebot in Anspruch. Darunter sind viele ältere Menschen mit einer kleinen Rente, aber auch Gäste, die die Zeit bis zum Fließen von staatlichen Leistungen überbrücken müssen, die auf der Straße leben oder aufgrund einer psychischen Erkrankung in prekären Verhältnissen leben. Für unsere Gäste ist das, was für viele von uns eine Selbstverständlichkeit ist, ein Zeichen von Menschlichkeit: ein Brötchen und eine Tasse Kaffee.
Die zusätzlichen Kosten konnten in den vergangenen Jahren durch viele Privatspenden, Mittel aus dem „Pakt gegen Armut“ der Stadt Kassel und einer großzügigen Unterstützung aus dem Notfallfond des Bistums Fulda gedeckt werden.
Nun ist dieses Angebot angesichts des großen finanziellen Drucks auf die beiden kirchlichen Träger, Diakonisches Werk und Caritasverband, als Folge sinkender Kirchensteuermitteln in Gefahr.
Die Idee zu dieser Kampagne entstand durch eine Frau, die seit Jahren monatlich 20 € für die Bahnhofsmission überweist. Wir kennen weder Adresse noch Hintergrund dieser Spenden, aber diese Frau ist praktisch die erste von 100 und erinnert an den alten Spruch „Viele kleine Menschen an vielen kleinen Orten die viele kleine Dinge tun, können das Angesicht der Erde verändern!“
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie sich entschließen könnten, diese Kampagne zu unterstützen. Die Fortschritte werden wir auf diesem Blog regelmäßig darstellen!
Schon jetzt dankt Ihnen herzlich im Namen des Teams und der Gäste der Ökumenischen Bahnhofsmission
Ihre Karin Stürznickel-Holst