Ankunft stand auf der Anzeigetafel an Gleis 8, als wir vor Dean & David unseren ökumenischen Gottesdienst feierten.
Kein weiteres Wort, keine Zeitangabe, nur Ankunft. Wie konnte man schöner starten?!
Versammelt hatte sich an diesem Samstagnachmittag im zugigen Bahnhof Wilhelmshöhe eine bunte Gottesdienstgemeinde von Gästen, Unterstützer*innen und Freund*innen der Bahnhofsmission, darunter Ute Volz, ehemalige Vorsitzende der Bahnhofsmission Deutschland e.V., Annette Blumöhr, langjährige Leiterin der BM und Anja Lipschik, Ortsvorsteherin von Bad Wilhelmshöhe.
Geleitet wurde der Gottesdienst von Holger Wieboldt, Pfr. i.R., seit Jahren ehrenamtlicher Mitarbeiter der BM. Er wurde musikalisch unterstützt von Michael Nowotny, Mitarbeiter der Caritas, Gitarre, und Maria Montejo, Cello.
Lesung und Ansprache handelten von der Geschichte von Elia aus dem Buch der Könige, der am Ende seiner Kraft nur noch sterben will, dann aber von einem Engel mit Wasser und geröstetem Brot gestärkt, seinen Weg fortsetzt und schließlich am Berg Horeb auf Gott trifft. Eine Geschichte, die ganz besonders für viele unserer Gäste geschrieben zu sein scheint. „Iss und trink, denn du hast noch einen weiten Weg vor dir!“
Nach dem Gottesdienst gab es Kaffee und Kuchen in der Bahnhofsmission.
Ein besonderer Dank gilt den ehrenamtlich Mitarbeitenden der Bahnhofsmission, Gudrun Schwägerl und Ingrid Kölbl, die trotz bereits geleisteter Frühschicht bis zum Abend die Gäste mit Kaffee und Kuchen versorgten; Uli Retsch, Stephan Bretschneider und Artur Dippel, die für den Auf- und Abbau sorgten, Katharina Kelch, die eigentlich nur als Gast gekommen war, dann aber gleich mithalf, und ihren Lebensgefährten, der sich bereitwillig die Kamera in die Hand drücken ließ.
DANKE auch an Holger, der seine Ansprache noch einmal umschmiss, Michael und Maria, die unseren Gesang so schön begleitet haben.
Ich denke, nicht nur für mich, hat damit der Advent wunderbar begonnen.